Lässt man die Einweichzeit der Cashewkerne außen vor, ist eine Flasche gesunde Nussmilch bereits in 5 Minuten hergestellt.
Cashewmilch eignet sich vor allem auch für Menschen mit einer Laktoseintoleranz oder einer Glutenunverträglichkeit, für die z. B. keine Hafermilch in Frage kommt.
Zudem ist der Cashewdrink reich an Proteinen, Magnesium und Eisen.
Inhalt
Tipp: Cashewmilch mit Datteln süßen
Tipp!
Reichert man die Milch zudem mit Medjool-Datteln an, kommt noch eine süßliche Note und eine große Portion der Vitamine B & C hinzu.
Reichert man die Milch zudem mit Medjool-Datteln an, kommt noch eine süßliche Note und eine große Portion der Vitamine B & C hinzu.
Zutaten & Küchenhelfer für 1 Liter Cashewdrink
o400 Gramm Cashewkerne oder Cashewbruch (günstiger)o1 Liter Wasser
oMixer –> Produktempfehlung SMEG Standmixer in pastellgrün (*klick)
oGlasflasche mit Schraub- oder Bügelverschluss
o5 Medjool-Datteln (optional, Empfehlung siehe unten)
Boaumwolltuch oder Nussmilchbeutel aus Hanf (*klick)
Die Besten! —> Saftige Bio Medjool Datteln von Reishunger (*klick)
Einfache Anleitung für selbstgemachte Bio-Cashewmilch
1.Füllen Sie die Cashewkerne in ein Behältnis mit Wasser und stellen Sie es am besten über Nacht, zumindest aber für ein paar Stunden zur Seite.Auf diese Weise werden die Cashews schön weich, lassen sich besser zerkleinern und es werden Stoffe ausgeschwemmt, die bei empfindlichen Personen leichte Verdauungsbeschwerden auslösen können. 2.Nachdem die Kerne aufgeweicht sind, diese in einen Mixer füllen und das Wasser hinzugeben. 3.Falls Sie der Milch eine süße Nuance verleihen wollen, nun die Medjool-Datteln mit einem Messer grob zerkleinern und ebenfalls in den Mixer geben.
Je nach Leistung des Küchengeräts benötigt es zwischen zwei und vier Minuten, bis eine nahezu homogene Flüssigkeit entsteht. 4.Sie können den Cashewdrink nun entweder direkt abfüllen und kleinere Stückchen in Kauf nehmen oder Sie geben die Milch zuvor durch ein feines Baumwolltuch oder einen Nussmilchbeutel. 5.Füllen Sie die Cashewmilch schließlich in eine abgekochte Glasflasche.
Fest verschlossen und gleich kühlgestellt, sollte der Drink mindestens fünf Tage haltbar sein.
Tipp: Vegane Cashewmilch aus Cashewmus herstellen
Ganz einfach & superlecker!
1 Liter Pflanzenmilch und 100 g Bio Cashewmus für 2 Minuten auf mittlerer Stufe in den Mixer – das wars.
Das Ergebnis ist eine cremige Cashewmilch.
1 Liter Pflanzenmilch und 100 g Bio Cashewmus für 2 Minuten auf mittlerer Stufe in den Mixer – das wars.
Das Ergebnis ist eine cremige Cashewmilch.